Penderecki Piano Trio
Die Künstler haben Abschlüsse der Hochschule für Musik Köln, des Boston Conservatory, der Fryderyk-Chopin-Musikuniversität in Warschau und der Paderewski-Musikakademie in Poznań, wo sie auch unterrichten. Auch dan der Escuela Superior de Música Reina Sofia in MAdrid, der Universität der Künste in Berlin, der Queen Elisabeth Music Chapel in Brüssel, der britischen Royal Academy of Music und der Universität Mozarteum Salzburg haben sie mit Auszeichnung abgeschlossen. Im Laufe ihrer künstlerischen Karriere konnten sie mit so außergewöhnlichen Persönlichkeiten der Kammermusik zusammenarbeiten wie Alfred Brendel, Günter Pichler, Gerhardt Schulz, Valentin Erben, Heime Müller, Pavel Gililov oder Mitgliedern des Artemis-Quartetts. Als Solisten traten sie u.a. mit den Dirigenten Krzysztof Penderecki, Michail Jurowski, Łukasz Borowicz, Valery Gergiev, Maxim Vengerov, Kristjan Järvi, Giancarlo Guerrero oder Paul Goodwin auf, sowie mit führenden Orchestern wie etwa dem London Philharmonic und dem Royal Philharmonic Orchestra, dem MDR-Sinfonieorchester oder dem Simon Bolívar Orchestra aus Venezuela.
Die Mitglieder des Trios haben viele wichtige internationale Wettbewerbe gewonnen und auch diverse Auszeichnungen für CD-Aufnahmen erhalten, darunter den Supersonic Award des deutschen Magazins Pizzicato, den „Diapason 5“ der gleichnamigen Musikzeitschrift, sowie verschiedene Nominierungen für den polnischen Fryderyk-Musikpreis.
Das Penderecki-Klaviertrio hat die Ehre, den Namen seines Mentors Krzysztof Penderecki zu tragen, eines der größten polnischen Komponisten, dessen Beitrag zur polnischen Kultur und allgemein zur Musik des 20. Jahrhunderts nicht hoch genug geschätzt werden kann.